30.11.2018 und 1.12.2018
Es waren für mich zwei wunderschöne Abende und ich danke allen Beteiligten herzlichst
und freue mich auf den nächsten Whisky, Dine and Piping Recital Abend!
Gerne kannst Du Deine Eindrücke unten in Worte fassen !
Ein Abend mit 5 Whiskys, 5 Gänge und 55 Dudelsackmelodien
zum Kitzeln Deiner Geschmacksknospen
und Entzücken Deiner Sinne!
(nichts für Zartbesaitete)
1. Akt
An einem dunklen, feuchten Winterabend versammelten wir uns vor dem Hanger,
wärmten uns mit einem Geist aus dem hohen Norden und stiessen auf die Tugenden unserer Vorfahren an!
Der erste Whisky: ein 18 jährien Highland Park Full Volume genossen wir aus einem Zinnbecher.
Als Happen dazu schlürften, bissen und assen wir schottische Loch Fyne Austern on the Rocks !
Geöffnet von Mir, Walti und seinem Sohn Matthias. Am Freitag zuerst mit naja nicht gerade den besten Messern und wenig Übung ein wenig zaghaft und am Samstag mit den "real McCoy" Messern wesentlich zügiger.
All denen die gerne Austern selber aufmachen möchten, kann ich nur empfehlen sich ein passendes Messer zu besorgen. Ein solches kriegt man zB. (wie ich) beim Fischer Shop Basel .
Die ersten Klänge dazu waren :
1.The Banks of the Allan Water
2. Hector the Hero
3. The Cameron Highlander's Quickstep als March und Reel
Paddy's Leather Breeches
Center's Bonnet
Biddy from Sligo
4. The Battle of the Somme
The Heights of Dargai
Brose and Butter
5. The Flowers of the Forest
The Little Cascade
2. Akt
Mit dem Fluss kehrten wir Heim.
Ein Toast auf die Heimkehr und den Fluss des Lebens.
Auf all die Freuden, die uns unerwartet überraschen!
Der zweite Whisky : Eine Limited Edition von Glenmorangie : The Tarlogan
Als zweite Happen gab es Nairn Organic Oatcakes belegt mit dem Besten was in Schottland herumschwimmt:
Loch Fyne smoked Salmon
Die Klänge zum zweiten Akt waren:
1. Scotland the Brave
Highland Laddie
The Black Bear
2. Amazing Grace
3. Lord Lovat's Lament
The Old Rustic Bridge
4. Old Adam
Mrs Lily Christie
5. Highland Cathedral
3. Akt
Unser Heim ist wo unser Herz ist und unser Heim ist unser Castle.
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König!
Toast auf den König in uns allen!
Der dritte Whisky kommt vom Speyside und lagerte noch kurz in Rumfässern:
Die Klänge zum dritten Akt waren:
1. Marion's Hornpipe
Lucy Cassidy
2. Donald MacNeil's Farewell to Oban
The Piper's Bonnet
The Sheepwife
3. Itchy Fingers
The Clumsy Lover
Wärmte gekochte Gerste ebenfalls die Sinne !
4. Akt
Auf zu neuen Ufern!
Schweift die Sehnsucht oft in die Ferne. Reizt das Unbekannte unerlässlich.
Entdeckt man oft unverhofft in kaum beachteten Winkeln die wahre Würze unseres Lebens.
Erkennen wir oft erst aus weiter Fern wodurch wir in Wahrheit reich beschenkt sind!
Erheben wir demütig unser Glas und stossen an : Auf die wahre Würze unseres Lebens!
Als vierten Whisky degustierten wir den Hazelburn Oloroso 13
Als vierten Happen gab es einen Aberdeen Angus Beef Burger mit Fleisch vom Schaad und Bun von der Valsecchi Bäckerei.
Die Klänge zum vierten Akt waren das Beste aus Irland verfeinert mit nordamerikanischen Kräutern,abgeschmeckt mit "Sa/oul food" von Down Under und einem Hauch heimischer Rheinheit:
1. Broonie's Blue Brozzi
Running with Stuart
The Spice of Life
2. Dying too Young
Brenda Stubbert's
The Fleshmarket Close
Bass Face
Dick Gossip's Reel
3. Tripping up the Stairs
The Atlantic Bridge
Win
Merrily Kissed the Quaker's Wife
The Queen of the Rushes
5. Akt
Irrt man im Nebel erscheinen die wildesten Träume. Haltet man inne, so verflüchtigt sich der Nebel
und kondensiert zum kleinsten, feinsten Tropfen! Mit Blick auf die kleinsten, grössten Freuden im Leben geniessen wir himmlische Verbindungen !
Der letzte Whisky, ein Caol Ila Distillers Edition 2003/2015, wurde im individuellen Glas mit Deckel serviert.
Soll ein jeder doch den Whisky aus dem Glas trinken, aus dem es ihm am besten schmeckt!
Als fünften Happen gab es die besten Früchte aus Übersee, veredelt in Basel.
Eine Verbindung gemacht im Himmel. Pure Nahrung für Körper und Geist!
Whisky Stengeli vom Krebs und Shortbread
Ist Zeit wohl der beste Massstab für die Qualität einer Melodie. Sind die besten Melodien zeitlos.
Hat jeder sein eigener Geschmack und spielt wohl jeder seine Lieblingsmelodien am besten.
Einer meiner Lehrer Duncan Johnstone hat mal gesagt: "Wenn Sie zu Deiner Musik klopfen, dann weisst Du, dass Du ok spielst aber wenn sie zu Deiner Musik tanzen dann weisst Du, dass Du gut spielst!"
Zeitlosen Melodien (Aus Platzmangel zum Mitklatschen :-):
1. My Love My Joy
The Back of the Change House
The Wife She Brewed it
The Rusty Gun
Put me in the Great Chest
Irish Traditional Reel
The Reel of Tulloch
2. The Sleeping Tune
The High Drive
Madame Bonaparte
Richard Dwyer's
3. The Last Tango in Harris
Rory Gallagher
Chasing Shadows
"Kein Genuss ist vorübergehend; denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend." (Goethe)
Ein paar glückliche Gewinner durften als bleibenden oder vergänglichen Eindruck auch noch einen Raffle Preis mit nach hause nehmen!
Der schottische Festschmaus fand statt im Hangar der Dief-Flieger.
Florian (Mittwoch, 05 Dezember 2018 18:03)
Ein voller Abend mit Klang, Schmaus und einer sehr guten breiten Auswahl an Whisky.
Schade ging der Abend vorüber......